Getreidevorräte in der Stadt Basel, 1613–1653

Plot and Data Preview

Modified

October 6, 2025

Preview only. Refer to the Research Data Platform for full metadata and production-ready files.

Plot abb18046 was built using the following data:

  • Jahr: Jahreszahl, Angabe in Jahren unserer Zeitrechnung
  • Dinkel (in Viernzeln): Vorrat an Dinkel, Angabe in Viernzeln
  • Roggen (in Viernzeln): Vorrat an Roggen, Angabe in Viernzeln
  • Hafer (in Viernzeln): Vorrat an Hafer, Angabe in Viernzeln
Selected Metadata for Dataset 18046_3
Key Value
Figure abb18046 (Research Data Platform)
Title Getreidevorräte in der Stadt Basel, 1613–1653
Description Dinkel und – in geringerem Masse – Roggen zum Backen von Brot sowie Hafer als Futter für die Pferde waren für die Versorgung der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner essenziell. Um Engpässe ausgleichen zu können, legte die Obrigkeit in ertragreichen Jahren Getreidevorräte an, die sie in Krisenzeiten vergünstigt an die Bevölkerung abgab. 1621 etwa – im vierten Jahr des Dreissigjährigen Kriegs – versorgte die Stadt auf diese Weise zahlreiche Flüchtlinge.
Creator Stadt.Geschichte.Basel
Contributors Nico Görlich, Moritz Twente
Publisher Stadt.Geschichte.Basel
Date 1613/1653
Coverage Frühe Neuzeit
is Part of Burghartz, Susanna (Hg.): Aufbrüche, Krisen, Transformationen. 1510–1790. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 4).
Dataset data/clean/Band4/18046/18046_3_Data.csv
Source (Dataset) Stritmatter, Robert: Die Stadt Basel während des Dreissigjährigen Krieges. Politik, Wirtschaft, Finanzen, Basel; Frankfurt a. M.; Las Vegas 1977, S. 115. Bearbeitung: Nico Görlich / Moritz Twente
Metadata (Dataset) data/clean/Band4/18046/18046_3_Data.csv-metadata.json
Citation (Dataset) Stadt.Geschichte.Basel: Getreidevorräte in der Stadt Basel, 1613–1653. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb18046.html#m18046_3, letzte Aktualisierung: 06.10.2025.
Rights Public Domain Mark
License https://creativecommons.org/public-domain/pdm/
Modified 2025-10-06 16:36:14
Back to top