Getreidepreise in Basel, Strassburg, Nürnberg und Köln, 1443–1500

Plot and Data Preview

Modified

October 6, 2025

Preview only. Refer to the Research Data Platform for full metadata and production-ready files.

Plot abb41183 was built using the following data:

  • Jahr: Jahreszahl, Angabe in Jahren unserer Zeitrechnung
  • ß: ß
  • d: d (Pfennig)
  • Preis in d: Preis in d (Pfennig)
  • Basel: in d: Basel: in d
  • Basel: in g Ag: Basel: in g Ag. Umrechnung nach Schulz 320.
  • Basel: Roggen (hl in fl): Basel: Roggen (hl in fl)
  • Strasbourg: in d: Strasbourg: in d
  • Strasbourg: Roggen (hl in fl): Strasbourg: Roggen (hl in fl)
  • Strasbourg: in g Ag (1): Strasbourg: in g Ag (1)
  • Strasbourg: in g Ag (2): Strasbourg: in g Ag (2)
  • Weizen V in d: Weizen V in d
  • Strasbourg: Weizen (hl in fl): Strasbourg: Weizen (hl in fl)
  • Nürnberg: Sümmer in d: Nürnberg: Sümmer in d
  • Nürnberg: hl in d: Nürnberg: hl in d
  • Nürnberg: Sümmer in fl: Nürnberg: Sümmer in fl
  • Nürnberg: Roggen (hl in fl): Nürnberg: Roggen (hl in fl)
  • Köln: hl in g Ag: Köln: hl in g Ag
  • Köln: Malter in Mk: Köln: Malter in Mk
  • Köln: hl in Allbus: Köln: hl in Allbus
  • Köln: Roggen oder Weizen (hl in fl): Köln: Roggen oder Weizen (hl in fl)
Selected Metadata for Dataset 41183_3
Key Value
Figure abb41183 (Research Data Platform)
Title Getreidepreise in Basel, Strassburg, Nürnberg und Köln, 1443–1500
Description Zu den Jahren 1481/82 hielt der in Basel tätige Jurist Johannes Ursi fest, alles – ausser Fisch – sei teuer geworden. Viele seien an Hunger gestorben (BChr, Bd. 7, S. 179). Grund waren Missernten in den Jahren 1478 bis 1482. Ursis Angaben konnten in einer Untersuchung zu den Preisen für Korn in verschiedenen Städten bestätigt werden. Die in der Grafik ersichtlichen Durchschnittspreise korrelierten in Basel und Strassburg besonders eng. Dabei spielten verschiedene Ursachen zusammen: ähnliche Ertragsgebiete, intensiver Handel und rascher Austausch von Preisnachrichten (Holzwart-Schäfer 2000).
Creator Stadt.Geschichte.Basel
Contributors Nico Görlich, Moritz Twente
Publisher Stadt.Geschichte.Basel
Date 1443/1500
Coverage Mittelalter
is Part of Burkart, Lucas (Hg.): Stadt in Verhandlung. 1250–1530. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 3).
Dataset data/clean/Band3/41183/41183_3_Data.csv
Source (Dataset) Holzwart-Schäfer, Iris: Getreideanbau im Elsass, Versorgungslage Strassburgs und Basels und der Handel mit elsässischem Korn (14.–16. Jahrhundert), Tübingen 2000. Bearbeitung: Nico Görlich / Moritz Twente
Metadata (Dataset) data/clean/Band3/41183/41183_3_Data.csv-metadata.json
Citation (Dataset) Stadt.Geschichte.Basel: Getreidepreise in Basel, Strassburg, Nürnberg und Köln, 1443–1500. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb41183.html#m41183_3, letzte Aktualisierung: 06.10.2025.
Rights Public Domain Mark
License https://creativecommons.org/public-domain/pdm/
Modified 2025-10-06 16:36:18
Back to top