Vertretung Basel-Stadt im Ständerat, 1963–2023

Plot and Data Preview

Modified

October 6, 2025

Preview only. Refer to the Research Data Platform for full metadata and production-ready files.

Plot abb80238_10 was built using the following data:

  • Jahr: Jahreszahl im 20. Jahrhundert nach unserer Zeitrechnung
  • SP: Anzahl der baselstädtischen Mitglieder des Ständerats der Partei ‘SP’ im entsprechenden Jahr
  • FDP: Anzahl der baselstädtischen Mitglieder des Ständerats der Partei ‘FDP’ im entsprechenden Jahr
Selected Metadata for Dataset 80238_12
Key Value
Figure abb80238 (Research Data Platform)
Title Vertretung Basel-Stadt im Ständerat, 1963–2023
Description Als Halbkanton steht Basel-Stadt nur ein Sitz im Ständerat zu. Nach dem Freisinnigen Eugen Dietschi (1960–1967) trugen dieses Amt über Jahrzehnte nur noch Vertreterinnen und Vertreter der SP: Willi Wenk (1967–1979), Carl Miville (1979–1991), Gian-Reto Plattner (1991–2003), Anita Fetz (2003–2019), Eva Herzog (seit 2019).
Creator Stadt.Geschichte.Basel
Contributors Nico Görlich, Moritz Twente
Publisher Stadt.Geschichte.Basel
Date 1963/2019
Coverage 20. Jahrhundert
is Part of Lengwiler, Martin (Hg.): Auf dem Weg ins Jetzt. Seit 1960. Basel 2025 (Stadt.Geschichte.Basel 8).
Dataset data/clean/Band8/80238/80238_12_Data.csv
Source (Dataset) Kanton Basel-Stadt: nationale und kantonale Wahlen seit 1919, Bundesamt für Statistik, je-d-17.02.01_12BS, online: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/kataloge-datenbanken/tabellen.assetdetail.14836245.html. Bearbeitung: Nico Görlich / Moritz Twente
Metadata (Dataset) data/clean/Band8/80238/80238_12_Data.csv-metadata.json
Citation (Dataset) Stadt.Geschichte.Basel: Vertretung Basel-Stadt im Ständerat, 1963–2023. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb80238.html#m80238_12, letzte Aktualisierung: 06.10.2025.
Rights Public Domain Mark
License https://creativecommons.org/public-domain/pdm/
Modified 2025-10-06 17:22:16
Back to top