Bevölkerungsentwicklung in den Kantonen Basel-Stadt und Glarus, 1850 und 1910

Plot and Data Preview

Modified

October 6, 2025

Preview only. Refer to the Research Data Platform for full metadata and production-ready files.

Plot abb92237 was built using the following data:

  • Jahr: Angabe des Jahres, für das die jeweiligen Daten gelten. Jahreszahl in unserer Zeitrechnung
  • Basel-Stadt: Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Basel-Stadt im angegebenen Jahr
  • Glarus: Anzahl der Einwohnerinnen und Einwohner des Kantons Glarus im angegebenen Jahr
Selected Metadata for Dataset 92237_3
Key Value
Figure abb92237 (Research Data Platform)
Title Bevölkerungsentwicklung in den Kantonen Basel-Stadt und Glarus, 1850 und 1910
Description Der Vergleich zwischen Basel-Stadt und Glarus veranschaulicht den sozialen Strukturwandel innerhalb der Schweiz. Um 1850 hatten beide Kantone rund 30 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bis 1910 wuchs die Bevölkerung von Glarus auf etwas über 33 000 Menschen an, während sich die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt auf über 135 000 vervielfachte.
Creator Stadt.Geschichte.Basel
Contributors Nico Görlich, Moritz Twente
Publisher Stadt.Geschichte.Basel
Date [1850, 1910]
Coverage 19. Jahrhundert
is Part of Kury, Patrick (Hg.): Die beschleunigte Stadt. 1856–1914. Basel 2024 (Stadt.Geschichte.Basel 6).
Dataset data/clean/Band6/92237/92237_3_Data.csv
Source (Dataset) Bickel, Wilhelm: Bevölkerungsgeschichte und Bevölkerungspolitik der Schweiz seit dem Ausgang des Mittelalters, Zürich 1947, S. 135. Bearbeitung: Nico Görlich / Moritz Twente
Metadata (Dataset) data/clean/Band6/92237/92237_3_Data.csv-metadata.json
Citation (Dataset) Stadt.Geschichte.Basel: Bevölkerungsentwicklung in den Kantonen Basel-Stadt und Glarus, 1850 und 1910. Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel, https://forschung.stadtgeschichtebasel.ch/items/abb92237.html#m92237_3, letzte Aktualisierung: 06.10.2025.
Rights Public Domain Mark
License https://creativecommons.org/public-domain/pdm/
Modified 2025-10-06 16:36:22
Back to top