Forschungsdatenmanagement und Public History

Geändert

5. Oktober 2025

Publikationen

Data Stories

Coding

Forschungsdaten

Vorträge, Poster und Workshops

Wissenschaftliche Veröffentlichungen, die im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt stehen, sind auf Zenodo archiviert. Die im Rahmen von Konferenzen und Workshops publizierten Beiträge des Teams für Forschungsdatenmanagement und Public History befassen sich mit der Entwicklung der digitalen Angebote von Stadt.Geschichte.Basel und übergreifend mit (digitalem) Forschungsdatenmanagement und Public History in den Geschichtswissenschaften. Erfasst sind Vorträge, die Organisation von bzw. Teilnahme an Panels/Roundtables, veranstaltete Workshops sowie wissenschaftliche Posterpräsentationen.

Vorträge

Datum Titel Veranstaltung
15.10.2025 A Long-Term Archival Pipeline for the Forschungsdatenplattform Stadt.Geschichte.Basel DaSCHCon 2025, MFK Bern
11.09.2025 Diskriminierungssensible Metadatenpraxis SODa Forum
09.09.2025 Critical AI Literacy in Practice Open Research Data Sounding Board Retreat
18.07.2025 Navigating Disconcertment in Map-Making Universidade NOVA de Lisboa, DH2025
14.07.2025 One Template to Rule Them All Universidade NOVA de Lisboa, DH2025
11.07.2025 Daten einer Stadt Schweizerische Geschichtstage, Universität Luzern
11.07.2025 Die unsichtbaren Anforderungen der digitalen Geschichtswissenschaft Schweizerische Geschichtstage, Universität Luzern
08.05.2025 Was ist das Digitale an Digital History? Digital History Network, Universität Basel
27.03.2025 Die Geschichte von Basel ins Netz stellen Vernissage Stadt.Geschichte.Basel Band 8/9, Kuppel Basel
12.03.2025 Die Basler Keyword-Apokalypse Schweizerisches Sozialarchiv, Quellenanalyse nach dem ChatGPT-Schock
10.02.2025 Werkstattbericht HAG Basel, Vortragszyklus 2024/2025
03.12.2024 Digitale Sammlungen mit FAIR-Daten und Open Source Software erstellen Universität Bern, Coffee Lectures
21.11.2024 Diskriminierungsfrei? Erfahrungen aus einem Handbuchprojekt Herder-Institut Marburg, Große Anforderungen an kleine Textfelder
25.06.2024 The Urban Fabric as Palimpsest University of Luxembourg, Historical Arguments and the Digital
04.06.2024 Fast Prototyping ETH Zürich, RSE Meetup
04.03.2024 Werkstattbericht HAG Basel, Vortragszyklus 2023/2024
02.02.2024 Mit Forschungsdaten Public History schreiben ZB Zürich, Doing Digital Public History: Forschung und Praxis
12.12.2023 Digital Longevity Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Legal History Meets Digital Humanities
20.10.2023 Accessible Public History Universität Bern, DARIAH-CH Study Day
21.06.2023 Research Data Management and Public History Universität Basel, RISE Internal Lecture Series
18.04.2023 New Urban History am Beispiel von Basel Forschungskolloquium des Historischen Seminars, Universität Luzern
20.10.2022 Teach Historians How to Design a Data Story Università della Svizzera Italiana, DARIAH-CH Study Day
15.06.2022 Research Data Management in (Public) History Istituto Svizzero di Roma, DHCH@ISR
Keine Treffer

Panels und Roundtables

Datum Titel Veranstaltung
16.07.2025 Diskriminierungssensible Metadaten für historische Sammlungen erstellen und verschiedenen Öffentlichkeiten zugänglich machen Universidade NOVA de Lisboa, DH2025
11.07.2025 Städte bauen, Gesellschaft formen Schweizerische Geschichtstage, Universität Luzern
22.11.2024 FAIR and CARE Fachhochschule Nordwestschweiz, DARIAH-CH Study Day
Keine Treffer

Workshops

Datum Titel Veranstaltung
30.04.2025 Workshop on Open Access, Open and Community Peer Review Universität Zürich
15.10.2024 Accessible Public History Praxislabor AG Digitale Geschichtswissenschaft
21.09.2024 Accessible Public History Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Tagung Digital History & Citizen Science
21.08.2024 Digital Storytelling Kantonsschule Zürich-Enge
Keine Treffer

Poster

Datum Titel Veranstaltung
17.07.2025 Minimal Computing Meets Public History Universidade NOVA de Lisboa, DH2025
27.03.2025 Stadt.Geschichte.Basel digital Vernissage Stadt.Geschichte.Basel Band 8/9, Kuppel Basel
24.05.2023 Karten als boundary objects Humboldt-Universität zu Berlin, Digital History Tagung 2023
20.10.2022 How to Tell a Data Story Università della Svizzera Italiana, DARIAH-CH Study Day
Keine Treffer

Community Building

Interna

Zurück nach oben